
Die Kirchengemeinden Nieder-Weisel, Markusgemeinde Butzbach, Cleeberg und Espa haben deshalb beschlossen, dass am 23.9. von 11:55 Uhr bis 23:55 Uhr – parallel zu den verschiedenen Aktionen von Fridays For Future – die Uhren unserer Kirchen stehen bleiben und die Glocken schweigen. Damit soll der großen Sorge angesichts von sterbenden Buchen und Obstbäumen, sinkendem Grundwasser und steigenden Energiekosten Ausdruck verliehen werden. Aber auch der Hoffnung, dass Menschen sich aufmachen und nach Wegen aus der Krise suchen. Das wird nicht ohne Druck auf die politisch Verantwortlichen gehen. Und nicht ohne den eigenen Beitrag für eine andere Einstellung zum Klimawandel. Eine gute Gelegenheit dafür ist die Informationsveranstaltung am Mittwoch, dem 28. September um 20 Uhr im Ev. Gemeindehaus in Nieder-Weisel, wo es um kirchliches Umweltmanagement mit dem Instrument der Zertifizierung „Grüner Hahn“, geht.
Jetzt kommentieren: