Aktuelles

Gemeindeversammlung der Markusgemeinde am 19. Januar

Die Evangelische Markus-Kirchengemeinde Butzbach lädt am Sonntag, dem 19. Januar 2025 zu einer Gemeindeversammlung in die Wendelinskapelle im Anschluss an den Gottesdienst, ca. 12.15 Uhr ein. Hauptthema wird die Bildung einer Gesamtkirchengemeinde im Nachbarschaftsraum Nördliche Wetterau sein. Der Kirchenvorstand hat folgende Tagesordnung für die Gemeindeversammlung vorgesehen: TOP 1 Begrüßung TOP 2 Ergänzung der Tagesordnung TOP 3 Bildung einer Gesamtkirchengemeinde im Nachbarschaftsraum Nördliche Wetterau TOP 4 Verschiedenes / Anträge an den Kirchenvorstand  

miniKirche am 17.1. um 17 Uhr

Liebe Familien und Interessierte,wir alle – ob Mensch oder Tier – hinterlassen auf unterschiedliche Weise Spuren, die ganz verschieden und von Gott gewollt sind.  Wie solche Spuren aussehen können, schauen wir uns in unserer nächsten miniKirche an und hören dazu passend die Geschichte „Ein Märchen im Schnee“. Dazu laden wir euch herzlich am 17.01.2025 um 17:00 Uhr in unsere Markuskirche ein. Wir freuen uns auf viele kleine und große Kirchenbesucherinnen und -besucher und laden euch anschließend zum gemütlichen Beisammensein bei Getränken und Knabbereien ein. Pfarrer Christoph Baumann und das miniKIRCHEN-Team

Wir laden sehr herzlich zu den Gottesdiensten und Veranstaltungen an den kommenden Festtagen ein:

Am Heiligabend beginnt um 15 Uhr ein Gottesdienst im Seniorenpark im Degerfeld unter Leitung von Pfrn. Lenz. Ebenfalls um 15 Uhr beginnt eine Andacht in der Seniorenresidenz am Schloss, die vom  Posaunenchor der Gemeinde unter Leitung von Kantor Uwe Krause gestaltet wird. Um 15 Uhr feiert die Gemeinde einen Gottesdienst für Große und Kleine mit Krippenspiel in der Markuskirche. Dieser Krippenspielgottesdienst wird von Pfr. Wiegand und dem Kindergottesdienst-Team gemeinsam mit den Kindern des Kinderchores gestaltet. Die  Kinderchöre singen unter Leitung von Kantorin Jenny Youn. Die Christvesper um 17 Uhr in

Lebendiger Adventskalender 2024

Die Butzbacher Markusgemeinde lädt herzlich ein Es ist wieder so weit und die Adventszeit beginnt. Die Regale in den Geschäften sind mit Nikoläusen, Lebkuchen, Stollen und Plätzchen gefüllt. Überall leuchten Lichterketten, Kerzen und Sterne.In diesem Jahr möchte die Markusgemeinde wieder zu einer Veranstaltungsreihe einladen, die schon 2019 und 2022 stattgefunden hat: „Der lebendige Adventskalender“.Der Adventskalender entstand im Laufe des 19. Jahrhunderts im deutschsprachigen Raum. Form, Aussehen und Art des Adventskalenders haben sich mit der Zeit gewandelt und inzwischen gibt es ihn in unglaublich großer Vielfalt. Die Botschaft eines Adventskalenders ist: