
Werke aus dem Barockzeitalter standen romantischen Stücken von Mendelssohn Bartholdy und Gustav Merkel gegenüber. Die beiden Orgeln der Markuskirche ergänzten sich in idealer Weise bei den beiden Partiten über den Choral „Wer nur den lieben Gott lässt walten“. Barocke Klangsprache des Georg Böhm war auf der Metzler Orgel zu hören, die romantischen Klänge waren von der Förster und Nicolas Orgel zu hören. Diese interessante Gegenüberstellung des bedeutenden Chorals ist heutzutage kaum mehr zu hören, weil es nur ganz wenige Kirchen gibt, in denen es zwei absolut stilreine Orgeln gibt.
Kantorin Nilani Stegen sang das geistliche Konzert „Bringt her dem Herren“ von Heinrich Schütz und eine Vertonung des Psalms 37 „Sei stille dem Herrn und warte auf ihn“ von Mendelssohn Bartholdy.
Im Anschluss an dieses Konzert fand die Jahresmitgliederversammlung des Freundeskreises im Restaurant „La Piazza“ statt.
Jetzt kommentieren: