Der Lutherische Weltbund hat anlässlich des 500-jährigen Lutherjubiläums im Jahr 2017 in Wittenberg einen Luthergarten mit 500 Bäumen eingerichtet, die von kirchlichen Institutionen, Landeskirchen und Kirchengemeinden gestiftet wurden und noch werden. Der Luthergarten liegt unweit der Altstadt mit Blick auf den Turm der Schlosskirche, an deren Tür Martin Luther 1517 seine berühmten 95 Thesen angeschlagen hat.Auf Anregung und Vermittlung von Dr. Christoph Bindhardt entschloss sich der Kirchenvorstand der Evangelischen Markuskirchengemeinde Butzbach, einen Baum für den Luthergarten zu stiften.
Im Rahmen … weiterlesen
Posts By: hott
Erntedankgottesdienst
Ausflug Heidelberg
Ausflug für Mitarbeitende nach Heidelberg
Die haupt-, neben- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden der Markusgemeinde besuchten beim diesjährigen Jahresausflug die Universitätsstadt Heidelberg. Am Vormittag stand für die Gruppe eine interessante Altstadtführung verbunden mit einer Schifffahrt auf dem Neckar auf dem Programm. Trotz leichten Nieselregens konnte am Nachmittag eine kleine Wanderung auf dem Philosophenweg mit herrlichem Blick auf Heidelberg mit seinem markanten Schloss unternommen werden. Zum Abendessen kehrte die Gemeindegruppe in Weinheim in einer Hausbrauerei ein, wo das Foto mit einem Teil der … weiterlesen
Einführung Udo Zitzer
30 Jahre Mittwochsrunde
Der Frauenkreis der Markusgemeinde, von vielen auch Mittwochsrunde genannt, feierte am 26. März 2014 sein 30-jähriges Bestehen.
Dabei wurden die Leiterinnen Gertrud von Ebner und Ingrid Seesemann mit Blumensträußen für ihre langjährige Leitungsaufgabe geehrt.