Nach einem langen Konfirmandensamstag von 10 bis 18 Uhr stellten sich die Konfirmandinnen und Konfirmanden der Markusgemeinde am Sonntag, den 11. März 2012 der Gemeinde vor. In Anwesenheit vieler Eltern, Geschwister, Großeltern und Paten präsentierten die Konfirmandinnen und Konfirmanden, was sie tags zuvor zu den 10 Geboten erarbeitet hatten. Signets der Gebote, Anspiele und Texte wurden der Gemeinde vorgestellt. Musikalisch wurde der Gottesdienst von Kantorin Birgitte Klingenberg (Keyboard und Orgel) und Jonathan Weide (Schlagzeug) gestaltet. Der Gottesdienst klang aus mit … weiterlesen
Aktuelles
Kirchenvorstands-Klausur in Herborn
Neuer Küster: Lutz Michaelis-Hahn
Der Kirchenvorstand der Evangelischen Markusgemeinde hat nach einem Auswahlverfahren zwischen mehreren Bewerbern in seiner Sitzung am 26. Januar 2012 Herrn Lutz Michaelis-Hahn als neuen Küster der Markusgemeinde gewählt. Herr Michaelis-Hahn hat seinerseits dem Vorsitzenden des Kirchenvorstands, Pfr. Jörg Wiegand, gegenüber erklärt, dass er das Küsteramt gerne antreten möchte.Die Markusgemeinde begrüßt ihren neuen Küster Lutz Michaelis-Hahn, der am 1. Mai 2012 seinen Dienst in der Markusgemeinde antreten wird. Nach Renovierung der Küsterwohnung in der Schillerstraße 18 wird er dort einziehen.
Herr … weiterlesen
Hermann Deistler als Küster der Markusgemeinde in den Ruhestand verabschiedet
In einem festlichen Gottesdienst wurde am Sonntag, den 15. Januar 2012 in der gut besetzten Markuskirche der langjährige Küster der Markusgemeinde Hermann Deistler wie auch seine Frau Erika Deistler als langjährige Reinigungskraft der Evangelischen Kindertagesstätte verabschiedet.
Der Jugendchor unter Leitung von Kantorin Birgitte Klingenberg und der Posaunenchor unter Leitung von Kantor Uwe Krause sorgten für die musikalische Gestaltung des Gottesdienstes.
Pfarrer Norbert Hott hob in seiner Predigt die vielfältigen Dienste des langjährigen Küsters hervor, der mit seinem Dienst Gott und … weiterlesen
Brockensammlung
9200 kg – diese Menge an Kleidung stellten am 05.11.2011 Butzbacher Bürger der Brockensammlung der v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel zur Verfügung. Diese Spenden wurden sodann von den aktuellen Konfirmanden und weiteren Helfern der Gemeinde eingesammelt und auf dem Kirchhof in einen Lkw verladen. Die Einsammlung erfolgte dabei mit freundlicher Unterstützung örtlich ansässiger Gewerbetreibender, die ihre Pritschenfahrzeuge hierfür bereitstellten. Diesen sowie allen Spendern und Helfern wird herzlich gedankt.… weiterlesen