Gottesdienste von Gründonnerstag bis Ostermontag

von

Wir feiern Ostern

Der Ostertag ist ein Höhepunkt im Kirchenjahr, denn an Ostern feiern wir die Auferstehung Jesu. Und doch gilt es auch vorher einen Tiefpunkt nicht zu übergehen: der Leidensweg Jesu und sein Tod am Kreuz.

Am Gründonnerstag (17. April) werden die Geschehnisse im Vorfeld der Kreuzigung Jesu in einem Gottesdienst mit Abendmahl um 18:30 Uhr in der Wendelinskapelle bedacht.

Im Anschluss wird wieder ein Nachtpilgern angeboten. Die Pilgergruppe fährt mit dem Linienbus nach Cleeberg. Von dort geht es dann zu Fuß mit einigen Stationen über Ebersgöns zurück nach Butzbach (Rückkehr gegen Mitternacht). Wegen begrenzter Teilnehmerzahl bitte im Gemeindebüro anmelden (06033-65575).

Karfreitag ist der Tag des Todes Jesu. Der Altar in der Markuskirche bleibt völlig ungeschmückt und leer. Um 10 Uhr feiern wir in der Markuskirche einen Gedenkgottesdienst an Jesu grausame Ermordung.

Nach den Evangelien stirbt Jesus zur neunten Stunde, nach der heutigen Rechnung 15 Uhr. Wir begehen dies mit Musik und Texten zur Sterbestunde.  

Karsamstag ist ein stiller Tag.

Am Ostersonntag, in aller Frühe, noch im Dunkel der Nacht, beginnt um 5:30 Uhr die Feier der Osternacht um das Osterfeuer auf dem Kirchplatz. Die Gemeinde zieht dann in die noch dunkle Kirche ein. Der Altar wird neu geschmückt mit Tuch, Kerzen und Blumen. Die Auferstehung Jesu, seine Überwindung des Todes wird gefeiert. 

Nach diesem Gottesdienst sind alle eingeladen zum festlichen Osterfrühstück im Chorraum.

Die ersten Zeugen der Auferstehung machten die Erfahrung des leeren Grabes. Dies verleiht uns Hoffnung für unsere Verstorbenen. Darum feiern wir Ostern auch auf dem Friedhof, um 8 Uhr mit einer Auferstehungsandacht.

Um 10 Uhr wird ein Familiengottesdienst mit Stationen auf dem Schrenzer den Ostersonntag der Markusgemeinde vollenden.

Am Ostermontag beginnt um 10 Uhr ein Taufgottesdienst unter Mitwirkung der Kinderchöre in der Markuskirche.

Keine Kommentare

Kommentare geschlossen

Jetzt kommentieren: